Das bekommst du im Physik Pack:
Einführung und allgemeine Bodenkunde
Bodenphysik / Porensystem / Mikro- und Makroporen
Bodenchemie / pH-Wert / Kationenaustauschkapazität / Nährstoffverfügbarkeit
Bodenbiologie / Zersetzung
Bodenverdichtung / Bodenschadverdichtung / bodenexterne und bodeninterne Faktoren / Bodenstabilität
Bodenerosion / Wind- und Wassererosion
Humus / Funktion / Humuswirtschaft / Humusbilanz
Bodenfruchtbarkeit (führt alle Themen zusammen)
Das Bodenphysik Pack richtet sich an alle, die mit Verdichtungen, schlechter Wasserführung oder Erosionsproblemen auf ihren Flächen kämpfen. In fünf gezielten Wissensboxen geht es um Struktur, Durchlüftung, Tragfähigkeit und Wasserhaushalt – also die physikalischen Eigenschaften, die über die Funktionsfähigkeit deines Bodens entscheiden.
Du lernst, wie du mit einfachen Mitteln die Porenstruktur deines Bodens beurteilst, wie du Ursachen für Erosion erkennst – und welche Maßnahmen du einleiten kannst, um deinen Boden wieder atmen zu lassen.
Jede Box enthält ein hochwertiges Magazin, das komplexe bodenbiologische und -chemische Zusammenhänge verständlich erklärt. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah aufbereitet.
Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, das Gelernte sofort umzusetzen. Von der Probenahme bis zur Auswertung – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.
Werden Sie selbst zum Forscher auf Ihrem Acker. Jede Box liefert Ihnen die notwendigen Werkzeuge, um eigene Bodentests durchzuführen und Ihren Boden besser kennenzulernen.
Stärke die Pufferkapazität deiner Böden gegen Dürre und Starkregen: Stabile Böden speichern mehr Wasser und nutzen Nährstoffe effizienter.
Fundiertes Bodenwissen optimiert dein Nährstoffmanagement, reduziert teure Betriebsmittel und sichert langfristig stabile, hohe Erträge.
Lerne, wie du Humus aufbaust und die Bodenfruchtbarkeit für kommende Generationen erhältst. Ein lebendiger Boden ist die Grundlage für regenerative Landwirtschaft.



.png)
.png)
Landwirt:innen in ganz Deutschland haben bereits mit MeinBoden gearbeitet.
.png)
Austausch, Erfahrungen und Lösungen – direkt von der Praxis für die Praxis.
.png)
Fast alle Nutzer:innen würden das Konzept weiterempfehlen.